Blog
Start
Physik
Einführung
Kinematik
Dynamik
Erhaltungssätze
Die kleine Göttin
Nachgefragt
Papiertiger Abi
Bildungsplan
Labor
MatheKraz
LeSingen Kindergarten
Singend lesen lernen
+e+s
+p+w
ei
Feedback&Co
Lerntagebuch
Friends
Forum
Forum agile Verwaltung
Hochschule für agile Bildung
FHNW Brugg-Windisch
Luuise
Luuise wer?
LUUISE agil
LUUISE on the road
Comenius Stendal
HigherEd Heroes Podcast
Lehrer-Talk
Brückenangebote Basel
Otto Kraz
Otto Kraz for parents
Prozesse sichtbar machen
Hattie-Challenge
Der Scrum für Lehrpersonen
4D Beratung
Otto Kraz for pupils
Otto Kraz for Abi
Otto Kraz for teachers
Otto Kraz for omas&opas
Otto Kraz for headmasters
Otto Kraz for kindergarden
Otto Kraz für Hochaktive
Otto Kraz - Kratzeleien
Otto Kraz for Fluchthelfer&innen
Otto Kraz in eigener Sache
Otto Kraz for project
Otto Kraz for Lambda
Ferien-Jonglierschule mit Jule
1. Lerneinheit
2. Lerneinheit
3. Lerneinheit
4. Lerneinheit
5. Lerneinheit
6. Lerneinheit
Schulbeginn
Newsletter
6 Kreuze
Otto Kraz - 4D-Beratung
Otto Kraz - Rueckblick
Der Autopaedakt
Vom Standstreifen auf die Überholspur
Sommerschule
Hausaufgabenhefte
Vero le Weckle & Otto Kraz - der Jubiläumsband
Das pädagogische Schweizermesser
Lerntagebuch
Kurse
FEBL
Weit im Winkl
Die Geschichte
Die Schul-Story
Auf eigene Faust - Wurzeln
Weit im Winkl - Schule anders denken
Betreuungs-WinkL
Unterricht - Archiv
Matheakademie
Matheland
Klasse 12 Mathe Zrn
Klasse 7 Mathe Zrn
Klasse 6 Mathe Zrn
Archiv 12 Zrn
Klasse 5 Mathe Zrn
Physikmaschine
Otto-Kratz-Methode
Emma Smart - Franz
Französisch Klasse 8c
Aktuell auf Französisch
Bella Italia
einfach Politik
Ole Paulsen - Beratung
Khan flips the room
Lombach Scheuer - Science Slams
WeitwinkL
Raumsonde Loretta - über die Schulzeit hinaus
Lombach Scheuer - Science Slams
Great Links - Formwandler und ihre Ideen
WeitwinkL-Logs - Ideen zu Lehren und Lernen
To boldly go - Seiten befreundeter Spezies
Khan flips the room
The Vision Machine
teach and show
Flying Circus - Vero Nesse
Agilität und Bildung
Blog
Start
Physik
Einführung
Kinematik
Dynamik
Erhaltungssätze
Die kleine Göttin
Nachgefragt
Papiertiger Abi
Bildungsplan
Labor
MatheKraz
LeSingen Kindergarten
Singend lesen lernen
+e+s
+p+w
ei
Feedback&Co
Lerntagebuch
Friends
Forum
Forum agile Verwaltung
Hochschule für agile Bildung
FHNW Brugg-Windisch
Luuise
Luuise wer?
LUUISE agil
LUUISE on the road
Comenius Stendal
HigherEd Heroes Podcast
Lehrer-Talk
Brückenangebote Basel
Otto Kraz
Otto Kraz for parents
Prozesse sichtbar machen
Hattie-Challenge
Der Scrum für Lehrpersonen
4D Beratung
Otto Kraz for pupils
Otto Kraz for Abi
Otto Kraz for teachers
Otto Kraz for omas&opas
Otto Kraz for headmasters
Otto Kraz for kindergarden
Otto Kraz für Hochaktive
Otto Kraz - Kratzeleien
Otto Kraz for Fluchthelfer&innen
Otto Kraz in eigener Sache
Otto Kraz for project
Otto Kraz for Lambda
Ferien-Jonglierschule mit Jule
1. Lerneinheit
2. Lerneinheit
3. Lerneinheit
4. Lerneinheit
5. Lerneinheit
6. Lerneinheit
Schulbeginn
Newsletter
6 Kreuze
Otto Kraz - 4D-Beratung
Otto Kraz - Rueckblick
Der Autopaedakt
Vom Standstreifen auf die Überholspur
Sommerschule
Hausaufgabenhefte
Vero le Weckle & Otto Kraz - der Jubiläumsband
Das pädagogische Schweizermesser
Lerntagebuch
Kurse
FEBL
Weit im Winkl
Die Geschichte
Die Schul-Story
Auf eigene Faust - Wurzeln
Weit im Winkl - Schule anders denken
Betreuungs-WinkL
Unterricht - Archiv
Matheakademie
Matheland
Klasse 12 Mathe Zrn
Klasse 7 Mathe Zrn
Klasse 6 Mathe Zrn
Archiv 12 Zrn
Klasse 5 Mathe Zrn
Physikmaschine
Otto-Kratz-Methode
Emma Smart - Franz
Französisch Klasse 8c
Aktuell auf Französisch
Bella Italia
einfach Politik
Ole Paulsen - Beratung
Khan flips the room
Lombach Scheuer - Science Slams
WeitwinkL
Raumsonde Loretta - über die Schulzeit hinaus
Lombach Scheuer - Science Slams
Great Links - Formwandler und ihre Ideen
WeitwinkL-Logs - Ideen zu Lehren und Lernen
To boldly go - Seiten befreundeter Spezies
Khan flips the room
The Vision Machine
teach and show
Flying Circus - Vero Nesse
Agilität und Bildung
Pädagogisches Atelier für Blickwinkeländerungen
Sitemap
Blog
Start
Physik
Einführung
Kinematik
Dynamik
Erhaltungssätze
Die kleine Göttin
Nachgefragt
Papiertiger Abi
Bildungsplan
Labor
MatheKraz
LeSingen Kindergarten
Singend lesen lernen
+e+s
+p+w
ei
Feedback&Co
Lerntagebuch
Friends
Forum
Forum agile Verwaltung
Hochschule für agile Bildung
FHNW Brugg-Windisch
Luuise
Luuise wer?
LUUISE agil
LUUISE on the road
Comenius Stendal
HigherEd Heroes Podcast
Lehrer-Talk
Brückenangebote Basel
Otto Kraz
Otto Kraz for parents
Prozesse sichtbar machen
Hattie-Challenge
Der Scrum für Lehrpersonen
4D Beratung
Otto Kraz for pupils
Otto Kraz for Abi
Otto Kraz for teachers
Otto Kraz for omas&opas
Otto Kraz for headmasters
Otto Kraz for kindergarden
Otto Kraz für Hochaktive
Otto Kraz - Kratzeleien
Otto Kraz for Fluchthelfer&innen
Otto Kraz in eigener Sache
Otto Kraz for project
Otto Kraz for Lambda
Ferien-Jonglierschule mit Jule
1. Lerneinheit
2. Lerneinheit
3. Lerneinheit
4. Lerneinheit
5. Lerneinheit
6. Lerneinheit
Schulbeginn
Newsletter
6 Kreuze
Otto Kraz - 4D-Beratung
Otto Kraz - Rueckblick
Der Autopaedakt
Vom Standstreifen auf die Überholspur
Sommerschule
Hausaufgabenhefte
Vero le Weckle & Otto Kraz - der Jubiläumsband
Das pädagogische Schweizermesser
Lerntagebuch
Kurse
FEBL
Weit im Winkl
Die Geschichte
Die Schul-Story
Auf eigene Faust - Wurzeln
Weit im Winkl - Schule anders denken
Betreuungs-WinkL
Unterricht - Archiv
Matheakademie
Matheland
Klasse 12 Mathe Zrn
Klasse 7 Mathe Zrn
Klasse 6 Mathe Zrn
Archiv 12 Zrn
Klasse 5 Mathe Zrn
Physikmaschine
Otto-Kratz-Methode
Emma Smart - Franz
Französisch Klasse 8c
Aktuell auf Französisch
Bella Italia
einfach Politik
Ole Paulsen - Beratung
Khan flips the room
Lombach Scheuer - Science Slams
WeitwinkL
Raumsonde Loretta - über die Schulzeit hinaus
Lombach Scheuer - Science Slams
Great Links - Formwandler und ihre Ideen
WeitwinkL-Logs - Ideen zu Lehren und Lernen
To boldly go - Seiten befreundeter Spezies
Khan flips the room
The Vision Machine
teach and show
Flying Circus - Vero Nesse
Agilität und Bildung
Blog
05.06.2023 - LESINGEN 2 - die Kletterwand
01.06.2023 - LESINGEN
31.05.2023 - Entwicklungsorientierte Bildung - #5
12.05.2023 - Entwicklungsorientierte Bildung - #4
01.05.2023 - Entwicklungsorientierte Bildung - #3
27.04.2023 - LeSingen - was für den Kindergarten?
19.04.2023 - Entwicklungsorientierte Bildung - #2
17.04.2023 - SchüLehr:innen bei Lehrermangel
15.04.2023 - Entwicklungsorientierte Bildung - #1
02.04.2023 - Kapitel 44 - Eltern und die Sache mit dem Gymnasium
29.03.2023 - Kapitel 43 - Das Lernen im Pull-Modus
26.03.2023 - Kapitel 42 - Sparkonzept?
20.03.2023 - Kapitel 41 - Das Fazit
12.03.2023 - Kapitel 40 - Und jetzt konkret?
11.03.2023 - Kapitel 39 - Die Lage der Menschheit auf unserem Planeten benötigt Mut
10.03.2023 - Kapitel 38 - Umzug in die entwicklungsorientierte Schule
09.03.2023 - Kapitel 37 - Agile Didaktik und gesunder Menschenverstand
08.03.2023 - Kapitel 36 - Den Bahnhof verstehen
07.03.2023 - Kapitel 35 - Pupils on demand und mehr
06.03.2023 - Kapitel 34 - Das Problem der Abgehängten lösen
05.03.2023 - Kapitel 33 - Mit Schülerassistent:innen arbeiten
04.03.2023 - Kapitel 32 - Den Wissensschweif nutzen
03.03.2023 - Kapitel 31 - Das Vorne-auf-der-Welle-Gefühl für alle
02.03.2023 - Kapitel 30 - Behörden in höchster Not
01.03.2023 - Kapitel 29 - Warmlaufen mit der Wurmloch-Strategie
28.02.2023 - Kapitel 28 - Das Schloss muss sich an den Menschen anpassen
27.02.2023 - Kapitel 27 - Das dreibeinige Trampolin im Verlauf des Lebens
26.02.2023 - Kapitel 26 - Die gnadenlosen Vorzüge der Jugend
25.02.2023 - Kapitel 25 - Eigenständiges Lernen als Gesamtkonzept
24.02.2023 - Kapitel 24 - Entwicklungsorientierte Bildung
23.02.2023 - Kapitel 23 - die Lambda-Schwelle
22.02.2023 - Kapitel 22 - Noten als Wegweiser
21.02.2023 - Kapitel 21 - Zeitmanagement und Fächererweiterung
20.02.2023 - Kapitel 20 - Silos contra vernetzte Welten
19.02.2023 - Kapitel 19 - Entwicklungsorientierte Benotung
18.02.2023 - Kapitel 18 - Der komplette Mensch
17.02.2023 - Kapitel 17 - Schatzsucher oder Fähigkeiten-Scouts
16.02.2023 - Kapitel 16 - die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen
15.02.2023 - Kapitel 15 - Omas und Opas mit ins Boot
14.02.2023 - Kapitel 14 - Die Sache mit der Bedeutung - oder - das dreibeinige Trampolin
13.02.2023 - Kapitel 13 - Die Droge des gegenseitigen Ernstnehmens
12.02.2023 - Kapitel 12 - Eltern, Handwerker & Co
11.02.2023 - Kapitel 11 - Scobees & Co
10.02.2023 - Kapitel 10 - Materialbeschaffung
09.02.2023 - Kapitel 9 - Das Starter Halbjahr
08.02.2023 - Kapitel 8 - Das individuelle Lernen als Herausforderung
07.02.2023 - Kapitel 7 - Hattie als Grundlage
06.02.2023 - Kapitel 6 - Den Abschluss nicht festlegen wollen
05.02.2023 - Kapitel 5 - Weit im Winkl in die Schule holen
04.02.2023 - Kapitel 4 - Behördliche Innenraumbefreiung
03.02.2023 - Kapitel 3 - Schüler:innenschule 3.0
02.02.2023 - Kapitel 2 - Schülerschule 2.0
01.02.2023 - Kapitel 1 - Schülerschule 1.0
30.01.2023 - Kapitel 0 - zur Person
23.01.2023 - ChatGPT
24.12.2022 - Türchen 24 - Weit im Winkl 19
23.12.2022 - Türchen 23 - Weit im Winkl 18
22.12.2022 - Türchen 22 a - Weit im Winkl 17
21.12.2022 - Türchen 21 - Weit im Winkl 16
20.12.2022 - Türchen 20 - Weit im Winkl 15
19.12.2022 - Türchen 19 - Weit im Winkl 14
18.12.2022 - Türchen 18 - Weit im Winkl 13
17.12.2022 - Türchen 17 - Weit im Winkl 12
16.12.2022 - Türchen 16 - Weit im Winkl 11
15.12.2022 - Türchen 15 - Weit im Winkl 10
14.12.2022 - Türchen 14 - Weit im Winkl 9
13.12.2022 - Türchen 13 - Weit im Winkl 8
12.12.2022 - Türchen 12 - Weit im Winkl 7
11.12.2022 - Türchen 11 - Weit im Winkl 6
10.12.2022 - Türchen 10 - Weit im Winkl 5
09.12.2022 - Türchen 9 - Weit im Winkl 4
08.12.2022 - Türchen 8 - Weit im Winkl 2.0 - 3
07.12.2022 - Türchen 7 - Weit im Winkl 2.0 - 2
06.12.2022 - Türchen 6 - Weit im Winkl 2.0 - 1
05.12.2022 - Türchen 5 - Schätze heben
04.12.2022 - Türchen 4 - Bildung als Brücke
03.12.2022 - Türchen 3 - Wissensschweif in Teams
02.12.2022 - Türchen 2 - Reziprokes Lehren
01.12.2022 - Türchen 1 - Der Erklärkompetenzschweif
23.11.2022 - Schule neu denken
20.11.2022 - 8 Milliarden
16.11.2022 - Betriebssystem Denken
09.11.2022 - Kernfusion?
08.11.2022 - Von der Zukunft aus denken
07.11.2022 - the bored brain - das gelangweilte Gehirn
26.09.2022 - OECD-Lernkompass 2030
30.08.2022 - Schulanfang und Zauber inne
09.07.2022 - Achtung Schere
03.07.2022 - Abi-Vorbereitung für Vorschul-Kids
20.06.2022 - FAV-Konferenz und die AHAs
16.05.2022 - Entwicklungsorientierte Großeltern
04.04.2022 - Entwicklungsorientierung - 11. Mai - Online
25.03.2022 - Ukraine, Flucht und Schule - Folge zwei
21.03.2022 - Ukraine, Flucht und Schule
21.03.2022 - Entwicklungsorientierte Bildung
12.03.2022 - QR-agil … unbürokratisch, kreativ, sofort
16.12.2021 - Schule agil boostern – eine Handlungsanweisung
05.06.2021 - 19. Juni - eine Übersicht
04.06.2021 - 19. Juni - Save the date
04.06.2021 - Werbung ohne Ende
04.06.2021 - Werbetrailer 3
04.06.2021 - Noch ein Werbetrailer
04.06.2021 - Kraz`sche Werbung 19. Juni
27.05.2021 - Agilität erlebbar machen
24.05.2021 - Atmosphäre
18.05.2021 - Der Mensch
15.05.2021 - Agile Plattform - Hopin.com
11.05.2021 - Bildungsarthrose
05.05.2021 - Agil unterrichten - konkret - 19. Juni
10.02.2021 - eZürich - wie war es eigentlich?
13.01.2021 - See you in eZürich
04.01.2021 - Inversionstagung am 16. Januar
01.01.2021 - Happy New Year - See you am 16. Januar
31.12.2020 - Das Expert/innen-Team der 5 Häuser
30.12.2020 - Die blinden Weisen und der Elefant
29.12.2020 - Der Ablauf der Tagung
28.12.2020 - Scotty beam me ab nach Zürich - das Liedlein
27.12.2020 - Scotty beam me ab nach Zürich
26.12.2020 - Die 4 Ottos - Folge 3
25.12.2020 - eZürich Werbestaffel Folge 2
24.12.2020 - 16. Januar - eine hochagile Angelegenheit - Folge 1
04.12.2020 - Agilität und Bildung
22.10.2020 - Helix 3 - agil leiten
16.09.2020 - Das nachgebaute Klassenzimmer - online
18.07.2020 - Selfmadeschool - ein StartUp Konzept
24.06.2020 - Kollaborative Improvisation in alten Gemäuern. Kapitel 1
24.06.2020 - Kollaborativer Improvisationsunterricht
09.06.2020 - Weit im Winkl 2020
20.05.2020 - Lieber Pull als Push
06.05.2020 - Fühlt sich richtig nach Schule an.
05.05.2020 - Öffentlich rechtliche Lernplattformen
04.05.2020 - Nur noch ein kleiner Schritt
19.04.2020 - Der Lehrplan kann gerade nicht die Richtschnur sein.
06.04.2020 - Vorne auf der Welle
02.04.2020 - Perspektivenwechsel - heute für Lehrer&innen
01.04.2020 - Schlossbau durch Perspektivenwechsel
31.03.2020 - Prozent? Was's das?
30.03.2020 - Es ist Zeit für einen Perspektivenwechsel
29.03.2020 - Blickwinkeländerung in Coronazeiten - die Elfte
28.03.2020 - Blickwinkeländerung in Coronazeiten - die Zehnte
27.03.2020 - Blickwinkeländerung in Coronazeiten - die Neunte
26.03.2020 - Blickwinkeländerung in Coronazeiten - die Neunte
25.03.2020 - Blickwinkeländerung in Coronazeiten - die Achte
24.03.2020 - Blickwinkeländerung in Coronazeiten - die Siebte
23.03.2020 - Blickwinkeländerung in Coronazeiten - die Sechste
22.03.2020 - Blickwinkeländerung in Coronazeiten - die Fünfte
21.03.2020 - Blickwinkeländerung in Coronazeiten - die Vierte
20.03.2020 - Blickwinkeländerung in Coronazeiten - die Dritte
19.03.2020 - Blickwinkeländerung in Coronazeiten - die Zweite
18.03.2020 - Blickwinkeländerung in Coronazeiten - die Erste
17.03.2020 - Corona-Scrum - die Dritte
16.03.2020 - Corona-Scrum - die Zweite
15.03.2020 - Schulfrei zum Durchstarten
14.03.2020 - Bessere Abitursnoten - dank Corona?
13.03.2020 - Zeitgemäß unterrichten in Corona-Zeiten
11.03.2020 - Der Blick auf agile Abläufe durch die Brille des dreibeinigen Trampolins
06.02.2020 - Ist agile Schule zeitgemäße Schule?
20.12.2019 - Agil arbeiten – oder – sich trauen, die Lambda-Schwelle zu messen.
14.11.2019 - Agiles Lernen und die Hattie-Studie
10.10.2019 - Wollen wollen agil trainieren
10.08.2019 - Mathe agil
18.06.2019 - Der agile dritte Raum
10.04.2019 - Weil man es schon immer so gemacht hat?
17.02.2019 - Helix ... das Magazin des Forums agil lernen und lehren
26.12.2018 - Podcast gefällig?
02.12.2018 - Kalenderblatt 7
25.11.2018 - Kalenderblatt 6 - Weihnachten naht
25.10.2018 - Das Helixprinzip - aus der Reihe Kalenderblätter
09.10.2018 - Kalenderblatt 3
02.10.2018 - Freiraum-Erforschung-Blatt2
27.09.2018 - Freiraum-Erforschung
27.09.2018 - Agil Schule verwalten
02.07.2018 - Agil schulverwalten
09.06.2018 - SPLITUP2WIN - eine Vertiefung
03.06.2018 - Inspiration Camp
31.05.2018 - Die Silos verlassen
26.04.2018 - Die glorreichen Sieben
20.04.2018 - Die Hattie-Spezialisten aus Brugg-Windisch
20.04.2018 - Split4WinWin im Angebot
09.04.2018 - Hattie sichtbar machen
31.03.2018 - Osteridee 2018
23.03.2018 - Split4WinWin - für Lernende
16.03.2018 - Split4WinWin
23.02.2018 - Forum agile Verwaltung - die Jahrestagung in Stuttgart
13.02.2018 - Den Bahnhof verstehen ...
07.12.2017 - Forum agiles Leiten, Lehren, Lernen und Forschen
26.10.2017 - Forum agiles Lehren und Lernen
31.08.2017 - Schülerschule meets eduScrum
25.07.2017 - Offener Brief an die Kultusministerin
12.07.2017 - Agiles Lernen und Lehren – Eindrücke vom Kennenlerntreffen am 6. Juli 2017
zuklappen